Lauftraining

Run Together now

Ziel von RunTogetherNow ist es geflüchteten und benachteiligten Menschen einen niederschwelligen Zugang zum Laufen zu ermöglichen. Der Spaß und das Miteinander stehen im Vordergrund.
PlayTogetherNow NGO: Eine Person in roter Jacke mit dem Schriftzug 'PLAY TOGETHER NOW' auf dem Rücken reicht einem erschöpften Läufer während eines Rennens energisch die Faust zur Unterstützung.
PlayTogetherNow NGO: Freiwilliger in roter Sportjacke reicht einem Läufer während eines Straßenlaufs unter Bäumen Wasser in Pappbechern.
PlayTogetherNow NGO zeigt einen Läufer auf einer Sportbahn bei einem Event mit Zuschauern und einer bunten Hüpfburg im Hintergrund, das für Gemeinschaft und aktive Freizeitgestaltung steht.
PlayTogetherNow NGO zeigt einen Mann mit langen Haaren beim Laufwettbewerb vor einem Festivalgelände mit Zelten und Zuschauern im Hintergrund.
PlayTogetherNow NGO zeigt eine Gruppe junger Menschen, die gemeinsam in einem von Bäumen gesäumten Park joggen, wobei eine Person ein rotes Oberteil mit dem Logo der NGO trägt, was Gemeinschaft und sportliche Aktivität symbolisiert.
PlayTogetherNow NGO: Zwei lächelnde Läufer, ein Mann mit Bart und eine Frau mit Pferdeschwanz, beim Staffellauf auf einer Outdoor-Bahn, die jeweils einen Staffelstab in der Hand halten.
PlayTogetherNow NGO mit drei Männern in blauen Sportshirts, die gemeinsam in einem Park joggen, um Gemeinschaft und Bewegung zu fördern.
PlayTogetherNow NGO zeigt drei lächelnde Frauen beim Joggen im Park, die schwarze Shirts mit dem Aufdruck "Run Together Now" tragen und eine sportliche Gemeinschaft symbolisieren
PlayTogetherNow NGO zeigt drei junge Männer, die gemeinsam im Park laufen, zwei von ihnen tragen blaue Sportshirts, einer ein schwarzes Shirt mit der Aufschrift "Run Together Now"; sie wirken motiviert und genießen den Lauf im herbstlichen Baumumfeld.
PlayTogetherNow NGO zeigt eine Gruppe von 15 jungen Erwachsenen in Sportkleidung, die draußen in einem von Bäumen gesäumten Park auf einem Weg posieren, einige stehen und andere knien, bei sonnigem Wetter.
Montag, 17:30 Uhr
im Prater in der Rustenschacheralle 3-5, 1020 Wien
Das gemeinsame Laufen ist nicht nur gesund für Körper und Seele, sondern bietet auch eine optimale Plattform zum Plaudern, Kontakte knüpfen und Verbessern der deutschen Sprache. Die Trainings finden 1 Mal pro Woche im grünen Prater in Wien statt. Die Teilnahme ist wie alle unsere Aktivitäten gratis. Ebenso können die Teilnehmer*innen kostenlos an den größten Wiener Laufevents teilnehmen. Dazu zählen der Vienna Night Run, der Vienna Pride Run und ein besonderes Highlight: der Vienna City Marathon. Neue Läufer*innen sind jederzeit willkommen.
Mitlaufen

Right to run

Unterstützt wird dieses Projekt von ON im Rahmen der globalen Initiative „Right to Run“ - jede:r hat das Recht zu laufen. Right to Run möchte lokale Initiativen und deren Arbeit stärken. Die langfristige Unterstützung ermöglicht PlayTogetherNow das Laufprojekt RunTogetherNow auf breite Beine zu stellen.
Mehr über Right to Run

Die Coaches

Die Lauftrainings werden von Daniel Kemper und Zamon Hajati durchgeführt. Daniel Kemper ist Mitgründer von PlayTogetherNow und seit seiner Kindheit begeisterter Läufer. Zamon Hajati musste aus Afghanistan flüchten und ist seit 8 Jahren im Verein höchst engagiert. Durch die Kooperation mit ON erhält Zamon die Möglichkeit ausgebildeter Laufcoach zu werden. Aktuell ist er in Ausbildung.
Faces of PlayTogetherNow

Zamon

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
IM WIENER PRATER
10.931

Kilometer gelaufen

VERSCHLEIß
34

Paar Schuhe erneuert

WE RUN TOGETHER NOW
156

Läufer:innen sind bereits mitgelaufen

Play Together Now jetzt unterstützen

© 2025 PlayTogetherNow
crossmenu